Australien 17.03—06.04.2017
Der Staat Australien (englisch Australia, Langform Commonwealth of Australia), liegt auf der Südhalbkugel nordwestlich von Neuseeland und südlich von Indonesien, Osttimor und Papua-Neuguinea. Er umfasst neben der kontinentalen Hauptlandmasse Australiens die vorgelagerte Insel Tasmanien und einige kleinere ozeanische Inseln.
Weiterhin gehören die pazifische Norfolkinsel, die Kokosinseln, die Weihnachtsinsel und die Ashmore- und Cartierinseln im Indischen Ozean sowie die subantarktischen Inseln Macquarieinsel und Heard und McDonaldinseln als Außengebiete zu Australien. Das Australische Antarktis-Territorium wird vom australischen Staat als Außengebiet betrachtet. Der Anspruch auf dieses Gebiet wird seit dem Jahr 1933 erhoben.
Australien hat auf einer Fläche von 7.692.024 km² etwa 24 Millionen Einwohner. Die Hauptstadt ist Canberra, die grösste Stadt ist die Metropole Sydney. Weitere Ballungsräume sind Melbourne, Brisbane, Perth, Adelaide und Gold Coast.
Australien ist eines der wohlhabendsten Länder der Welt. Beim Index der menschlichen Entwicklung nahm es 2016 den zweiten Rang ein. Das Land verfügt über eine hochmoderne Service- und Dienstleistungsökonomie und über bedeutende Rohstoffvorkommen. Seine offene Kultur macht es zu einem attraktiven Ziel für Migranten.