Kurashiki und Himeji 30.09.2015


Kurashiki
ist eine Stadt in der Präfektur Okayama und der ehemaligen Provinz Bitchu auf Honshu, der Hauptinsel von Japan, hat 478.864 Einwohner (Mai 2015) und 354,32 km² Fläche.
Kurashiki ist eine Händlerstadt aus der Edo-Zeit. Der Name bedeutet so viel wie Dorf aus Lagerhäusern. Es sind noch Dutzende von Bauten (Kura) erhalten, die aufgrund ihrer typischen Fassaden ein Wahrzeichen der Stadt darstellen.
Die Altstadt ist geprägt durch alte Kaufmannshäuser, Reisspeicher, weidengesäumte Kanäle und gewölbte Steinbrücken. Beliebt als Ziel für Hochzeiten.

Himeji
hat 533.165 Einwohner (Mai 2015) auf 534,27 km² Fläche und ist eine alte Burgstadt in der Präfektur Hyogo. Sie wurde am 1. April 1889 zur Stadt erhoben. Die Burg Himeji (Himeji-jo) ,,Burg des weissen Reihers" gehört zu den nationalen Kulturschätzen Japans und wurde 1993 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Der Park um die Burg ist als einer der besonders schönen Orte für das Kirschblütenfest Hanami bekannt und zieht alljährlich zahlreiche Besucher an.
Kurashiki
Kurashiki - Japanische Hochzeit
Kurashiki - Japanische Hochzeit
Kurashiki - Japanische Hochzeit
Kurashiki
Kurashiki
Kurashiki
Kurashiki
Kurashiki
Himeji - Burg des weissen Reihers
Himeji - Burg des weissen Reihers
Himeji - Burg des weissen Reihers
Himeji - Burg des weissen Reihers
Himeji - Burg des weissen Reihers
Himeji - Festung
Himeji - Garten beim Burg des weissen Reihers
Himeji - Garten beim Burg des weissen Reihers
Himeji - Garten beim Burg des weissen Reihers
Himeji - Garten beim Burg des weissen Reihers
Himeji - Burg des weissen Reihers