Dambulla-Royal Höhlentempel 08.03.2019
Dambulla ist eine Stadt im Matale (Distrikt) in der Zentralprovinz, 148 km nordöstlich von Colombo und 72 km nördlich von Kandy. Sie hat etwa 72.000 Einwohner (2012).
Dambulla ist berühmt für seine buddhistischen Höhlentempel, für das größte Rosenquarz-Vorkommen in Südasien und für Namal Uyana (Eisenholz-Wald). Daneben ist Dambulla für viele Touristen Ausgangspunkt zur Festung von Sigiriya.
Es gibt ca. 80 Höhlentempel in Dambulla, davon fünf große. Mit einer Fläche von 2100 m² ist dies die größte Tempelanlage des Landes. In vielen Tempeln befinden sich historische Malereien und Statuen. Insgesamt gibt es 153 Buddha-Statuen, drei Statuen von Königen und vier Statuen von Göttern. Letztere sind zwei Hindu-Götter (Vishnu und Ganesh), die im 12. Jahrhundert entstanden. Die Malereien beschreiben das Leben Buddhas, unter anderem Buddhas Versuchung durch den Dämon Mara sowie Buddhas erste Predigt.