Tiere und Fauna 20-26.08.2016


Die Distel - Nationalblume Schottlands
Als es 1263 zu heftigen Auseinandersetzungen mit dem Norwegischen Königreich wegen Gebietsansprüche kam, starteten die Wikinger eine Invasion.
Es wird erzählt, dass in der Nacht vor der Schlacht bei Largs an der Westküste Schottlands die norwegischen Krieger das schottische Heer überraschen. Im Schutz der Dunkelheit nährten sie sich kriechend dem Lager. Dabei gerieten sie in eine Wiese voller Disteln.
Die schmerzerfüllten Schreie der Norweger alarmierten die Schotten, welche daraufhin die Angreifer zurück schlagen konnten. Durch diese Hilfe bei der Verteidigung Schottlands, schaffte sie es unter anderem die schottische Version des britischen Königswappens, bei dem die schottischen Landessymbole im Vordergrund stehen.
Es wird von dem amtierenden Monarchen verwendet, wenn dieser sich in Schottland aufhält.
Der 'Act of Union' von 1707 garantierte, dass das in Schottland benutzte königliche Wappen weiterhin den Symbolen für Schottland Vorrang geben würde.
Schottland - Oban, Hafen
Schottland - Scalpsie Bay
Schottland - zwischen Ambrismore und Ardscalpsie
Schottland - zwischen Ambrismore und Ardscalpsie
Schottland - Rothesay
Schottland - Rothesay, Mount Stuart
Schottland - Rothesay, Mount Stuart
Schottland - bei Ettrick Bay
Schottland - bei Ettrick Bay
Schottland - bei Ettrick Bay
Schottland - bei Ettrick Bay
Schottland - Mallaig
Schottland - Kyleakin
Schottland - Erica am Sligachan River
Schottland - Erica am Sligachan River
Schottland - Erica am Sligachan River
Schottland - Erica am Sligachan River
Schottland - Portree
Schottland - Rigg Viewpoint
Schottland - unterwegs auf der A855