Kap der guten Hoffnung 22.09.2010


Kap der guten Hoffnung
ist ein sehr markantes, früher wegen seiner Klippen gefürchtetes Kap nahe der Südspitze Afrikas. Politisch gehört es zur Provinz Westkap der Republik Südafrika. Es liegt im Nationalpark Tafelberg.
Das hohe und steile Kliff mit seinem vorgelagerten Felsstrand liegt wie Cape Point am Südende der Kap-Halbinsel, etwa 44 km südlich des Stadtzentrums der nach ihm benannten Metropole Kapstadt. Es ist der südwestlichste, nicht der südlichste Punkt Afrikas (das ist das Kap Agulhas), und damit jenes Kap, an dem die afrikanische Küste ihren Schwenk nach Osten beginnt und die Passage in den Indischen Ozean anzeigt.
Unmittelbar an der Küste erstreckt sich eine Felsenlandschaft, die sich unter Wasser auf das Meer ausdehnt, so weit das Auge reicht. Die meisten Felsen befinden sich nur 50 cm bis 3 m unter der Wasseroberfläche, und ragen mit ihren Spitzen bei Niedrigwasser manchmal mehr, manchmal auch gar nicht aus dem Wasser. Neben den Felsen an sich geht eine weitere Gefahr von den starken Winden am Kap aus, die, selbst wenn ein Segelschiff diesen Ort eigentlich weit genug umfährt, es wieder in Richtung Küste drücken, so dass es dann auf die Felsen auflaufen kann. Diese Gefahren dokumentieren die mindestens 23 Schiffe, die dort nun als Wrack auf dem Meeresgrund liegen.

Boulders Beach
ist ein Strandabschnitt, der in Simon’s Town auf der Kap-Halbinsel in Südafrika liegt. Hier ist eine Brillenpinguin-Kolonie beheimatet.
Am Boulders Beach befindet sich ein Besucherzentrum, das Zugang in den Tafelberg-Nationalpark gewährt. Der Strandabschnitt ist Teil dieses Nationalparks. Zwei Stege, die die dortige Brillenpinguinkolonie vor den Besuchern schützen, führen zum Strand von Foxy Beach. Dort leben ca. 3000 Brillenpinguine.

Constantia
ist ein südlicher Vorort der südafrikanischen Stadt Kapstadt. 2011 hatte er 12.564 Einwohner. Er ist vor allem durch seine Weingüter bekannt und gilt als exklusives Villenviertel. Auch das Pollsmore-Gefängnis, in dem Nelson Mandela nach seiner 18 Jahre langen Haft auf Robben Island von 1982 bis 1989 inhaftiert war, befindet sich hier. Constantia liegt an den östlichen Hängen des Tafelberges und der Constantiaberge.
Constantia ist ein Ausflugsziel für Touristen, besonders die sogenannte Constantia Wine Route, wo die Weingüter Groot Constantia, Klein Constantia, Buitenverwachting, Constantia Uitsig und Steenberg besucht werden können.
Das kühle Mikroklima zwischen Tafelberg und der Hout Bay bestimmt den Charakter der Weine aus dem Constantia-Tal. Sie werden in speziell geprägte Flaschen abgefüllt, weil sie nur aus Reben hergestellt werden, die ausschließlich im Tal angebaut wurden.
Südafrika - unterwegs von Kapstadt nach Hout Bay
Südafrika - unterwegs von Kapstadt nach Hout Bay
Südafrika - Hout Bay, unterwegs nach Duike Island
Südafrika - Hout Bay, unterwegs nach Duike Island
Südafrika - Hout Bay, unterwegs nach Duike Island
Südafrika - Hout Bay, Hafen
Südafrika - Hout Bay, unterwegs nach Duike Island
Südafrika - Hout Bay, Hafen
Südafrika - Hout Bay, unterwegs nach Duike Island
Südafrika - Hout Bay, unterwegs nach Duike Island
Südafrika - Hout Bay, unterwegs nach Duike Island
Südafrika - Hout Bay, Sicht vom Hafen
Südafrika - Hout Bay, unterwegs nach Duike Island
Südafrika - Huut Bay, Duike Island mit Seebärenkolonie
Südafrika - Hout Bay, unterwegs nach Duike Island
Südafrika - Hout Bay, Duike Island mit Seebärenkolonie
Südafrika - Hout Bay, Duike Island mit Seebärenkolonie
Südafrika - Hout Bay, Duike Island mit Seebärenkolonie
Südafrika - Hout Bay, Duike Island mit Seebärenkolonie
Südafrika - Hout Bay, Duike Island mit Seebärenkolonie